Woher kommt der Name Luzifer oder Lichtbringer?
Der Name Luzifers wird meist mit 'Lichtbringer' übersetzt, was ja an sich nicht negativ ist oder sogar sehr positiv. Man kann sich nun fragen, wie dieser Name mit seiner Funktion als oberster Herr der Dunkelmächte - wie er in dem Channeling Luzifer bittet um Vergebung sagt - zusammenpasst.
Wenn jemand dazu etwas sagen möchte, bitte die Kommentarfunktion benutzen.
________________________________
Nachtrag vom 07.05.2017: Aus dem jetzt erschienenen Buch "Mein Vater war ein MiB" ergibt sich folgender Aspekt (S. 17):
Waldemar und Ernst, die beiden MiB (Men in Black)1, sagen als Vertreter der dunklen Kräfte, Luzifer sei der Lichtbringer und ein Erneuerer und meinen sogar, dass die dunkle Seite Ordnung aus dem Chaos erschaffen wolle. Sie sind Anhänger von Luzifer, was vielleicht auch den praktizierten Satanismus der Dunklen erklärt.
________________________________________
1 Im Gegensatz zu den MiB der Hollywood-Verfilmung werden die echten MiB in "Mein Vater war ein MiB" als durchaus gefährlich geschildert bei ihrer Verfolgung von UFO-Kontaktpersonen.
Datum: 07.03.12
Lord Luzifer kehrt ins Licht zurück und bittet die Menschheit um Vergebung
Kommentare/Fragen
Manuelle
Evolution
14.03.2012
12:30 Uhr
Gehen wir von der Quelle allen Seins aus. Das Allgegenwärtige formlose Nichts. Auch bekannt als Stille in manchen Religionen als Gott. Formlos, auch bekannt als bedingunslose LIEBE in ALLEM vorhanden und der Kern aller Formen. Die Lebendigkeit in der Form.
Luzifer, auch bekannt als Loki, ist ganz offensichtlich auch eine Form. Also steckt hinter dieser Form ebenfalls die Liebe.
Bei dieser Vergebung geht es um eine grundlegende Sache von weitreichender Bedeutung. Der Beiname Lichtbringer kommt damit ins Spiel. Das Licht entfaltet erst dadruch seine Wirkung da es als Gegenpart eine Dunkelheit gibt die dieses Licht anzieht und verschluckt. Das heißt die Welt der Formen konnte erst ihre Gestalt annehmen als die Polaritäten geboren wurden. Mit Ihnen der "erste Sohn Gottes" auch bekannt als Christus. (Ich rede hier von der Wesenheit und nicht von dem Propheten) Als Gegenspieler haben wir dann Luzifer, der das Licht des Christus sozusagen verschluckt.
Also im tieferen Sinne hat er uns durch sein Opfer den "Bösewicht" zu spielen das Licht gebracht, weil er dadruch einen Gegenspieler "den Guten" ermöglicht hat.
IM Grunde sind also Christus und Luzifer ein und das Selbe. Sie sind wie die 2 Seiten einer Medaille. Beide habe eine Rolle (eine Form) übernommen und repräsentieren damit archetypischen Ur-Kräfte: Yin und Yang. Durch den Wandel in dem wir uns befinden ist es nun an der Zeit die Polaritäten zu vereinen. Dies ist nur möglich wenn wir die LIEBE hinter jeder Form erkennen. Um uns dies zu erleichtern bat Luzifer nun öffentlich um Vergebung. Und jeder der gewillt ist Ihm zu vergeben wird Ihn durchschauen und die LIEBE in Ihm erkennen.
Dies alles war so nötig um die Formen in ihrer Vielfalt und Pracht entstehen zu lassen. Die LIEBE wollte und will nichts anderes als Leben zu lassen und zwar ALLES das scheinbar Gute und das scheinbar Böse, doch dahinter ist immer das EINE.
In dem Sinne: Ich vergebe dir Luzifer im Namen des Christus und der Liebe, denn Ich weiß welch großes Opfer du bringen musstest. Ich liebe Dich und Ich hoffe du kannst auch Mir vergeben. (Ich spreche für Jeden.)
Gerhard
15.03.2012
06:15 Uhr
Ja, danke, Manu... Sehr informativ!
planetfunk
17.03.2012
11:42 Uhr
bin ich vor einiger zeit mal drauf gestossen
http://www.bertha-dudde.info/leseauswahl/wortgottes/07_HTML/6/6954.html
http://www.bertha-dudde.info/leseauswahl/wortgottes/07_HTML/7/7503.html
lg
Gerhard
18.03.2012
10:07 Uhr
Danke. Bertha Dudde ist sicher eine gute Quelle für christliche Sucher. Wie man an der Sprache und speziell an Begriffen wie „Kundgabe“ merkt, sind die Botschaften schon etwas älter, aber sehr ausführlich, z. B. wird der Abfall Luzifers in den einzelnen Stufen geschildert als gradueller Vorgang. Ich sehe auch keinen Widerspruch z.B. zu Mark Kimmel, wo von der „dunklen Energie“ die Rede ist, was aber sicher nur ein anderer Name für Luzifer ist. Allerdings wird zu der Rückkehr Luzifers irgendwo gesagt, dass sie noch „Ewigkeiten“ dauern wird.
Raman
12.06.2014
00:07 Uhr
Ohne Schatten gibt es kein Licht. Allein naturwissenschaftlich ist dies eine Schlussfolgerung. Dasselbe gilt auch bei Luzifer. Der den Gegenpart zur Christus einnimmt. Ohne Zerstörung gibt es keine Enstehung. Luzifer ist nicht der böse, sondern nur Anschein zu beurteilen. Er wird es sein der dem Licht letztendlich zum Sieg verhelfen wird. In dem er selbst das dunkle in sich bezwingt und zum Gutem aus freier willensentscheidung und aus dem tiefstem Unterbewusstsein. Er ist der Rebelle, aber keines Weges unbeliebt bei Gott. den Gott wollte ein wesen erschaffen, das aus tiefster überzeugung und frewiliger entscheidung sich zum Guten erweist. Jeder Atheist steht näher zu Gott als "Gläubige", die ihre Rituale tag täglich machen und dies aus tiefster Überzeugung nicht meinen, sondern nur aus erfurcht vor gott handeln. Alle atheisten wissen mehr, worum es geht. Um Menschlichkeit zu jedem Menschen mit einer guten Seele unabhängig von dessen Religion unf Herkunft. Jeder muss sein Weg gehen und das Licht in sich finden, auch wenn man zunächst durch den schatten muss!;-)