„Kein Lockdown, keine Masken, keine Hysterie“
von Gerhard Hübgen nach einem englischen Artikel über Schwedens Sonderweg in der Coronakrise, 24.08.2020.
Ein Artikel in der britischen The Daily Mail und auf der Website humansarefree.com geht auf die Situation in Schweden in der Corona-Krise ein (stark gekürzt).
"Kein Lockdown, keine Masken, keine Hysterie… KEIN PROBLEM: Schweden ging nicht in ein Corona-Koma – und lebt in glorreicher Normalität. Jetzt fragt DOMINIC SANDBROOK: Ist das der Beweis, dass wir [in Großbritannien] alles schrecklich falsch verstanden haben?"
So fängt der Artikel von Dominic Sandbrook an, der im August 2020 einen Urlaub in Schweden verbracht hat und er fährt fort:
"Vor einigen Tagen machte ich einen Spaziergang durch die Geschäfte. Es war ein herrlicher Morgen, und die Parks und Cafés waren voll von Familien, die den Sonnenschein genossen.

Vielleicht waren die Geschäfte etwas ruhiger als noch vor einem Jahr, aber sie waren voll genug. Die Restaurants bereiteten sich auf das Mittagessen vor; die Stimmung war entspannt und fröhlich. Und niemand - ja, niemand - trug eine Maske."
Schweden hat von Beginn an anders reagiert als die meisten anderen europäischen Länder. Geschäfte und Büros blieben in Schweden geöffnet, Kinder gingen in die Schule und niemand wurde aufgefordert eine Maske zu tragen. Nur Großveranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern wurden untersagt.
Seit Monaten ist Schweden auf einem Sonderweg. Verantwortlich dafür ist der Staatsepidemiologe namens Anders Tegnell. Schweden habe einen seit langem bestehenden Plan für eine Pandemie, sagte Tegnell, und werde sich daran halten.
Die Menschen sollten vorsichtig sein, ihre Hände waschen, öffentliche Verkehrsmittel meiden und einen Sicherheitsabstand einhalten, aber das war's dann auch schon.
Die Schließung von Schulen sei "sinnlos". Grenzen zu schließen war "lächerlich". Masken waren im Großen und Ganzen eine Zeitverschwendung. Geschäfte und Restaurants sollten geöffnet bleiben. Und auf die Frage von Interviewern, warum Schweden Deutschland, Frankreich und Großbritannien bei der Schließung nicht gefolgt sei, hatte Herr Tegnell eine robuste Antwort.
Andere Länder, sagte er, seien "in Panik geraten". Aber Panik sei nicht der schwedische Weg.
Aber der Autor räumt auch ein, dass das Ergebnis in Schweden nicht perfekt sei, vor allem was die Bewohner von Altersheimen betrifft. Auch war die Sterbeziffer anfangs höher als in den nordischen Nachbarländern (fast 57 pro 100.000 Menschen), sie ist aber immer noch niederiger als die in Belgien (87 pro 100.000 Menschen), Spanien (62), Großbritannien (62) und Italien (58) - die alle in Lockdown gingen.
Der Autor fragte die Leute oft, was sie von der Situation im Land hielten. Und die Antworten waren immer die gleichen.
"Ja, es tat ihnen leid, dass das Virus in ihre Pflegeheime gelangt war. Aber die Schweden waren ausnahmslos froh, dem Lockdown entkommen zu sein."
Selbst als die internationale Kritik an seiner Taktik zunahm, blieb Herr Tegnell ruhig. Immer wieder wiederholte er, dass es keinen Sinn habe, in Panik zu geraten, dass es keinen Sinn habe, publikumswirksame Gesten zu machen, und dass es keinen Sinn habe, wirtschaftlichen Selbstmord zu begehen.
Für Dominic Sandbrook ist das Fazit nach diesem Urlaub klar: Schweden war das Paradies.
Der Originalartikel ...
bei humansarefree.com: No Lockdown, No Masks, No Hysteria…
und bei dailymail.co.uk: No lockdown, no masks, no hysteria…
Artikel und Video von Ende September 2020: Corona in Schweden: Auf dem richtigen Weg? (Euronews)
Datum: 31.08.20
Corona
Anerkennung für die Ungeimpften
Die Botschaft des französischen Generals Christian Blanchon zu Ehren der Ungeimpften.
Corona: Prozess wegen globaler Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Dr. Reiner Fuellmich hat bei dem Obersten Gerichtshof Kanadas Klage eingereicht, die jetzt genehmigt wurde.
Owen Waters: Neue Zeitlinienoptionen
Owen Waters gibt einen Überblick über die Konvergenzen der Zeitlinien der letzten Jahrzehnte sowie über die gegenwärtige Konvergenz.
James Gilliland: Endzeit-Wahnsinn - die kommenden Tage
James Gilliland zur Lage im Aufstieg im Juni 2021.
Kraftquelle Immunsystem 2 - Darmgesundheit
Lena Grabowski behandelt im 2. Teil von 'Kraftquelle Immunsystem' den Beitrag eines gesunden Darms zum Immunsystem und gibt Hinweise für eine ausgewogene Ernährung.
Kraftquelle Immunsystem - Teil 1
Lena Grabowski beleuchtet die Wichtigkeit des Immunsystems und gibt Hinweise zu seiner Stärkung.
Das kristalline System nach gia combs-ramirez.
Kommentar von Matthew zu den Covid-19-Impfstoffen
Matthew erklärt die Absicht hinter den Impfstoffen.
Ein Kommentar zur Situation in der Corona-Pandemie im Dezember 2020
Matthew kommentiert den Covid-19-Impfstoff
Hintergrundwissen von Matthew Ward zu Covid-19
Corona: Das Immunsystem stärken statt Maskenpflicht
Was ganzheitliche Mediziner in der Pandemie raten im Gegensatz zur Schulmedizin.
Djwhal Khul: Widerstand ist nicht zwecklos
Djwhal Khul über die Funktion des Coronavirus im Aufstieg.
Matthew zur Lage in der Coronakrise
Das erneute Ansteigen der Infektionszahlen wegen geschwächtem Immunsystem.
Corona: Regierungsuntreue Ansichten zum Lockdown und zur Maskenpflicht
Aus einem Interview mit Prof. Homburg über die Corona-Krise plus Erfahrungsbericht zur Atemschutzmaske
Isis: Coronavirus von verwirrtem Individuum freigesetzt
Die Erklärung von Isis (gechannelt von R. Shapiro) über die Entstehung der Corona-Pandemie.
Adamu: Coronavirus - Teil 2 - Die dunklere Perspektive
Adamu spricht in Teil 2 über die Auswirkungen des Coronavirus für die dunklen Kabalen.
Letzte Artikel
Kuthumi: Deine Friedensabsicht
Meister Kuthumi vermittelt uns hier eine Methode, wie man seine Absicht für Frieden stärken kann.
Was spielt sich ab, wenn das Event sich ereignet? The One gibt eine Erklärung dazu.
Akatu: Nicht das letzte Kapitel
Akatu über das abschließende Kapitel des Lebens auf der Erde und das Leben auf der Neuen Erde.
Das Plejadische Kollektiv: Künstliche Intelligenz
Das Plejadische Kollektiv über Gefahren und Nutzen der künstlichen Intelligenz (KI).
Wie die Plejadier bei gefährlichen Situationen auf der Erde eingreifen.